Leistungen
Kontakt
MV Transporte
Transporte & Umzüge in München
Am Langwieder Bach 18b
81245 München
Telefon: 0176 / 646 99 777
umzugsangebot@muenchen-umzug.de
Hans K.Kundennummer: 58653
Die Arbeiten wurden schnell und zuverlässig ausgeführt. Umzug gelungen, es ging nichts kaputt und wir sind gut angekommen. Danke.
Thorsten K.Kundennummer: 071942
Sehr gut! sehr professionell, pünktlich, keinerlei Probleme, keine Beschädigungen, wirklich ein super Job den die Firma geliefert hat.
Wer anlässlich eines zurückliegenden Umzugs schon einmal mehrere Dutzend Umzugskisten in seinem Pkw transportiert hat, der weiß die enormen Vorteile einer Anlieferung des richtigen Umzugsmaterials zu schätzen. Wichtiges Umzugsequipment kann bei uns telefonisch oder per E-Mail bestellt werden.
Umzugskartons zu packen, ist eine Kunst für sich. Nicht selten gehen geliebte Möbel, Teller, Tassen und andere – mal mehr, mal weniger – wertvolle Stücke auf dem Weg ins neue Heim zu Bruch. Meistens liegt das weniger an einem rabiaten Fahrstil als daran, dass das Transportgut nicht sorgfältig verpackt und gesichert wurde. Wir verraten Ihnen hier einige hilfreiche Tipps, wie Sie jeden Umzug reibungslos und ohne nennenswerte Verluste meistern.
Beginnen Sie frühzeitig damit, sich zu überlegen, welche Ihrer Sachen Sie mit in die neue Wohnung nehmen wollen. Ein Umzug ist die perfekte Gelegenheit, mal so richtig auszumisten. Wer sich die Kosten für professionelles Packpapier sparen möchte, sammelt einfach alte Zeitungen. Diese eignen sich auch sehr gut, um zerbrechliche Gegenstände sicher einzupacken und vor Erschütterungen zu schützen. Auch Klebeband und Luftpolsterfolien sind nützliche Utensilien. Achten Sie zudem besonders darauf, dass Ihre Umzugskartons stabil sind. Hier sollten Sie nicht an der falschen Stelle sparen.
Auch mit dem Kisten Packen sollten Sie frühzeitig beginnen, um sich unnötigen Stress zu ersparen. Als allgemeine Packregel gilt: große Kartons eignen sich für leichtere Gegenstände, während Bücher und ähnliches in kleineren Kartons verstaut werden sollten. Wenn Sie große Kisten mit Büchern vollpacken, reißen diese sehr leicht und auch Ihr Rücken wird sich schnell bemerkbar machen. Am besten Sie kombinieren zudem leichte mit schweren Gegenständen.
Als Obergrenze können Sie mit ungefähr 20 kg rechnen. Bevor Sie mit dem Packen beginnen, teilen Sie Ihre Sachen in Kategorien nach ihrer Wichtigkeit ein und beschriften Sie die Kartons entsprechend. So kommen Sie an die wichtigen Dinge immer schnell heran. Außerdem bietet es sich an, Kartons für jeden Raum einzeln zu packen. Vermischen Sie also keine Gegenstände aus Bad, Küche oder Schlafzimmer. Darüber werden Sie sich beim Auspacken freuen.
Bevor Sie Ihre Möbel und Kartons in den LKW laden, überlegen Sie sich, was Sie als Erstes brauchen. Die Möbel, die Sie zuerst aufbauen wollen, sollten also ganz vorne stehen. Um Zusammenstöße abzufedern und Kratzer zu verhindern, sollten Sie Möbel zudem mit Bettlaken und Tüchern abdecken. Der Übersicht halber sollten alle Möbelstücke gekennzeichnet werden, damit die Umzugshelfer erkennen, wo diese platziert werden sollen. Wenden Sie sich für einen reibungslosen Ablauf am besten an ein professionelles Umzugsunternehmen. Die erfahrenen Mitarbeiter von Umzug München helfen Ihnen gerne bei der Planung und Organisation Ihres Umzuges.